Tanja Stupar-Trifunović. Geboren 1977 in Zadar/Kroatien. Autorin und Chefredakteurin der Kunst- und Literaturzeitschrift „Putevi“ („Wege“). Sie studierte die serbische Sprache und Literatur in Banja Luka, Bosnien und Herzegowina, wo sie auch heute lebt und Lyrik, Prosa, Kolumnen sowie Literaturkritiken schreibt. Ihre in ihrer Heimat preisgekrönte Lyrik wurde ins Englische, Deutsche, Französische, Polnische, Slowenische und Dänische übersetzt. Tanja Stupar-Trifunović veröffentlichte in Banja Luka 2014 ihren ersten Roman: "Satovi u majčinoj sobi" („Die Uhren in Mutters Zimmer“), der bisher auszugsweise ins Deutsche übersetzt wurde, aber noch nicht vollständig auf Deutsch vorliegt (Stand: Dezember, 2015).
Werke: • „Kuća od slova“ („Das Haus aus Buchstaben“), Zadužbina Petar Kočić, Banja Luka-Beograd, 1999, Lyrik • „Uspostavljanje ravnoteže“ („Das Herstellen des Gleichgewichts“), KOV, Vršac, 2002, Lyrik • „O čemu misle varvari dok doručkuju“ („Woran Barbaren denken, während sie frühstücken“) Zoro, Sarajevo-Zagreb, 2008, Lyrik • „Adornova svraka“ („Adornos Elster“), Zalihica, Sarajevo 2007, Essays |